Der Jäger ist nicht nur Erleger des Wildes, sondern auch der Kontrolleur des Fleisches. Ihm obliegt daher eine besondere Pflicht und Verantwortung gegenüber eines jeden Verbrauchers.
Mit Bestehen der Jägerprüfung und Erlangung des ersten Jagdscheines ist ein Jäger "als geschulte" Person anzusehen. Dies gilt für Jäger, welche die Jägerprüfung nach dem 01. Februar 1987 abgelegt haben.
Eine "geschulte Person" ist jedoch i.S. des EU-Lebensmittelrecht nicht gleichwertig mit einer "kundigen Person" auszulegen.
Es gilt daher nationales neben dem EU-Recht.
Hier in Niedersachsen bedarf es daher einen Nachweis als "kundige Person" und "weiteren Voraussetzungen", sofern der Jäger ein Stück Fleisch an den Endverbraucher abgeben möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob er es verkauft oder verschenkt.
All diese Details werden in diesem Tagesseminar vermittelt und enden mit der Bescheinigung zur kundigen Person. Der Nachweis kann in Niedersachsen im Jagdschein eingetragen werden.
Der Kurs dauert ungefähr 4 Stunden und findet im Jagd- und Hegekonvent statt.
19.06.25, Start 18.00 Uhr
35,00 € p.P. inkl. MwSt
Teilnahmegebühr bitte mit der Anmeldung vorab überweisen.
Sparkasse Hannover
Kto. DE 19 2505 0180 2139 4501 89
BIC SPKHDE2HXXX
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen
Wir behalten uns vor, bei Nichterreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl, das Seminar 1 Woche vorher abzusagen.